Aktuelle Meldungen aus dem Auslandsschulwesen
Was ist gerade los in der ZfA, an den geförderten Schulen und im Bereich der Auslandsschularbeit weltweit? Hier finden Sie alle Meldungen über Entwicklungen, Veranstaltungen und Projekte aus der Welt des Auslandsschulwesens.
Resultate 101 bis 110 von insgesamt 427
Datum | Titel |
---|---|
29.03.2023 |
GIB GLOBAL NEWS - jetzt lesen! GIB GLOBAL NEWS ist das internationale Magazin zur Vernetzung der GIB-Schulen und ihrer Schülerinnen und Schüler aus aller Welt. GIB-Schulen? Das sind Deutsche Auslandsschulen, die als Abschluss das Gemischtsprachige International Baccalaureate (GIB) anbieten. GIB GLOBAL NEWS bringt junge Menschen verschiedener Klassen einer Schule, aber auch unterschiedlicher Länder zusammen. |
27.03.2023 |
Goethe-Kolleg-Schülerin im Bundeswettbewerb Mathematik erfolgreich Großer Erfolg: Ana Duguleanu, Schülerin des Deutschen Goethe-Kolleg Bukarest, Rumänien, glänzt im Bundeswettbewerb Mathematik. |
22.03.2023 |
Ukraine: Mit guter Laune zur mündlichen DSD-Prüfung Raketenangriffen und Stromausfällen zum Trotz: 620 jugendliche Deutschlernende nehmen derzeit an den Prüfungen zum Deutschen Sprachdiplom der Ersten Stufe (DSD I) in der Ukraine teil. |
14.03.2023 |
Projekt "Sprach-Tandem Deutsch" erfolgreich beendet An allen Deutschen Auslandsschulen kann jetzt wieder in Präsenz unterrichtet werden. Mit dem Ende der Corona-Pandemie endet auch das Projekt "Sprach-Tandem Deutsch" der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA). Es bot Schülerinnen und Schülern Deutscher Auslandsschulen die Gelegenheit, in Online-Gesprächen trotz Kontaktbeschränkungen die deutsche Sprache aktiv zu üben. |
09.03.2023 |
"Der kleine Prinz" steht für Freundschaft auch in Belgrad Freundschaft und Vertrauen: Darum geht es im Kinderbuch "Der kleine Prinz" von Antoine de Saint-Exupéry, aber auch im vor 60 Jahren unterzeichneten deutsch-französischen Elysée-Vertrag. Grund genug für die deutsche Botschafterin Anke Konrad und den französischen Botschafter Pierre Cochard Ende Januar gemeinsam die Sprachdiplomschule "Drinka Pavlović" in Belgrad zu besuchen. |
09.03.2023 |
Fit für "Jugend debattiert Nordamerika" Draußen kanadischer Winter, drinnen heißer Schlagabtausch auf Deutsch: 15 Schülerinnen und Schüler aus fünf von der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) geförderten Schulen bereiteten sich am 18. und 19. Februar auf den Wettbewerb "Jugend debattiert Nordamerika" vor. |
08.03.2023 |
DIHK-Brückenbauerin wird verabschiedet "Schüler bauen weltweit Brücken": So lautet das Motto des langjährigen Wettbewerbs der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) für die rund 140 Deutschen Auslandsschulen. Die Brücken werden nicht nur von der Schülerschaft errichtet. Eine große Brückenbauerin ist Barbara Fabian, die den Wettbewerb seit 2007 für die DIHK verantwortet hat. |
08.03.2023 |
Liebeserklärung an die deutsche Sprache Erfolgreich Deutsch unterrichten in Südbrasilien? Zehn junge brasilianische Lehrerinnen und Lehrer starteten am 15. Februar mit einer einjährigen Qualifizierung. Ihr Ziel: an von der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) geförderten Schulen zu lehren. |
01.03.2023 |
Schule als Schutzraum: In Mailand machen alle mit "Schule als Schutzraum und Ort der Vielfalt" weiterzuentwickeln lautet der Auftrag. Die Deutsche Schule Mailand hat dazu einen intensiven Prozess gestartet. |
28.02.2023 |
Digitalisierung räumlich und pädagogisch neu denken Offenheit, Mobilität, Schlichtheit: Die Deutsche Schule Bratislava hat sich mit dem Konzept "Lehren und Lernen 4.0" räumlich und lernkonzeptionell neu aufgestellt. |