Aktuelle Meldungen aus dem Auslandsschulwesen
Was ist gerade los in der ZfA, an den geförderten Schulen und im Bereich der Auslandsschularbeit weltweit? Hier finden Sie alle Meldungen über Entwicklungen, Veranstaltungen und Projekte aus der Welt des Auslandsschulwesens.
Resultate 141 bis 150 von insgesamt 427
Datum | Titel |
---|---|
20.09.2022 |
Online-Studieninformationstage Die TU9-Allianz lädt ein zu zwei virtuellen Studieninformationstagen: Am 19. und 20. September 2022 geben die TU9-Universitäten einen Einblick in das MINT-Studium an einer Technischen Universität. |
13.09.2022 |
Mit dem MeetGoethe@Berlin-Stipendium in die deutsche Hauptstadt Anfang 2022 hatte sich Pritika Jain für das PASCH-Stipendium MeetGoethe@Berlin beworben. Und das mit Erfolg! Das Goethe Institut und die Fachberatung der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen in Neu Delhi hatten gemeinsam ein Mini-Stipendium ausgeschrieben, um ehemalige Schülerinnen und Schüler für die Alumni-Arbeit in Indien zu begeistern. Lesen Sie hier, was Pritika in Deutschland erlebt hat: |
12.09.2022 |
Ausgezeichnete Auszubildende An der Audi Hungaria Schule Győr wird seit September 2017 eine Berufsausbildung nach deutschem Vorbild angeboten. Seit nunmehr fünf Jahren werden Industriekaufleute mit verschiedenen Kooperationspartnern ausgebildet. Ein Kooperationspartner ist die Audi Hungaria Zrt. Jedes Jahr prämiert Audi Hungaria die Auszubildenden für ihre besonderen Leistungen - so auch am 17. Juni 2022. |
06.09.2022 |
ZfA-PASCH-Videowettbewerb in Kanada 2022 "Kaufen und Konsum" Dass Jugendliche sich nicht auf die passive Konsumentenrolle als Zielgruppe von Influencern reduzieren lassen, sondern ihr eigenes Konsumverhalten durchaus auch kritisch hinterfragen, bewiesen die Teilnehmenden am diesjährigen Videowettbewerb der ZfA-Fachberatungen in Kanada, der in seiner nunmehr elften Auflage unter dem Motto "Kaufen und Konsum" stand. |
30.08.2022 |
Karriere mit Deutsch im Heimatland Pamela Rafaela Jandre Crovato, Absolventin einer Sprachdiplomschule, arbeitet heute im Unternehmen ihrer Familie im Süden Brasiliens und ist für die deutschsprachigen Kundinnen und Kunden zuständig. Drei Jahre ihres Studiums hat sie in Deutschland verbracht und Betriebswirtschaftslehre (BWL) an der Universität Köln studiert. Pamela berichtet im Rahmen der PASCH-Reihe "Karriere mit Deutsch im Heimatland" von ihren Erfahrungen. |
26.08.2022 |
Mentees für das PASCH-Mentoring-Programm gesucht Am 15. September startet wieder eine neue Runde des Mentoring-Programms der Initiative "Schulen: Partner der Zukunft" (PASCH). Als Mentee können sich bewerben: PASCH-Schülerinnen und -Schüler der Abschlussjahrgänge, Alumni von PASCH-Schulen (Deutsche Auslandsschulen, Sprachdiplomschulen, Deutsch-Profil-Schulen und Fit-Schulen) sowie Stipendiatinnen und Stipendiaten des Internationalen Preisträgerprogramms, die gerade mit dem Studium oder mit der Ausbildung in Deutschland begonnen haben oder dies ab dem Sommersemester 2023 planen. |
23.08.2022 |
"Meinungsfreiheit bedeutet nicht Widerspruchsfreiheit" Auf Einladung des Bildungsministeriums von Baden-Württemberg konnten sich die DSD II Beauftragten aus Bulgarien bereits jetzt mit dem neuen Sternchenthema "Medienlandschaft in Deutschland" auseinandersetzen. |
19.08.2022 |
IDT Wien: mit.sprache.teil.haben
|
18.08.2022 |
Innovatives Theaterprojekt mittendrin im (Schul)Leben Klassenzimmertheater für deutschlernende PASCH-Schülerinnen und -Schüler: der herausfordernde Prozess des Heranwachsens als Digital Native irgendwo zwischen Influencer-Ruhm, YouTube-Flucht, Handysucht und Mobbing. |
11.08.2022 |
Tag der offenen Tür im Auswärtigen Amt Wie funktioniert Außenpolitik? Und wo arbeitet eigentlich unsere Außenministerin? Für den Tag der offenen Tür bereitet das Auswärtige Amt am 20. und 21. August ein buntes Programm vor. Die Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) bietet dort Einblicke in die spannende Auslandsschularbeit. |