Aktuelle Meldungen aus dem Auslandsschulwesen
Was ist gerade los in der ZfA, an den geförderten Schulen und im Bereich der Auslandsschularbeit weltweit? Hier finden Sie alle Meldungen über Entwicklungen, Veranstaltungen und Projekte aus der Welt des Auslandsschulwesens.
Resultate 151 bis 160 von insgesamt 427
Datum | Titel |
---|---|
04.08.2022 |
IDT: ZfA wirbt in Wien "mit.sprache.teil.haben." lautet das Motto der Internationalen Tagung der Deutschlehrerinnen und Deutschlehrer (IDT), die vom 15. bis 20. August 2022 in Wien stattfindet. Die Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) präsentiert ein spannendes pädagogisches Programm. |
02.08.2022 |
Klimawandel: Deutsche Schule Nairobi ausgezeichnet Die Klasse 8 der Deutschen Schule Nairobi konnte als erste Deutsche Auslandschule den Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik "alle für EINE WELT für alle" für sich entscheiden. |
01.08.2022 |
Karriere mit Deutsch im Heimatland Weiter geht es mit der PASCH-Reihe "Karriere mit Deutsch im Heimatland". Terezie Erhartová arbeitet als Referentin im tschechischen Außenministerium. Sie lernte Deutsch am Gymnasium Na Pražačce in Prag und verfügt heute über das Sprachniveau C2. Terezie beteiligte sich gern an vielen Aktivitäten der PASCH-Initiative und schätzt auch jetzt noch den Austausch mit anderen PASCH-Alumni. |
28.07.2022 |
Neue Prozessbegleitungen für Auslandsschulen am Start Washington und Paris sind die Einsatzorte der neuen Prozessbegleiterinnen der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA). Ab dem kommenden Schuljahr werden sie dort die Deutschen Auslandsschulen (DAS) in der jeweiligen Region in ihrer Schulentwicklung begleiten. Vom 6. bis zum 8. Juli bereiteten sie sich in Bonn intensiv auf ihre Aufgabe vor. |
27.07.2022 |
Herzlich willkommen: Italienische DSD-Schulen auf BayBIDS-Fahrt Mit dem Deutschen Sprachdiplom (DSD) in Deutschland studieren: Diesem Ziel sind 11 italienische Schülerinnen und Schüler etwas näher gekommen. Die Bayerische Betreuungsinitiative BayBIDS der Hochschulen des Freistaats bot nach zweijähriger Corona-Auszeit einer DSD-Schülergruppe aus Italien eine einwöchige Studienreise im Mai an fünf Hochschulen in Bayern an. |
26.07.2022 |
Das "Wunderbar Fesztivál" geht weiter! Menschen in Ungarn für die deutsche Sprache zu begeistern, Karrierechancen mit Deutsch aufzuzeigen und die kulturelle Vielfalt der DACH-Länder sichtbar zu machen: Das sind die Ziele des "Wunderbar Fesztiváls", das nun jährlich in Ungarn durchgeführt werden soll. Zum Organisationsteam gehört auch die Fachberatung für Deutsch der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) in Budapest. |
25.07.2022 |
Vorlesewettbewerb 2022 in Bulgarien Endlich ist es wieder soweit! Nach einer zweijährigen "Corona-Pause" findet das landesweite Vorleseprojekt mit den achten Klassen der bulgarischen DSD-Schulen in diesem Jahr wieder statt. Der geplante Zeitraum ist März bis Oktober 2022. |
22.07.2022 |
Ukraine-Krieg: Kulturweit-Freiwillige aus Nachbarstaaten betreuen DSD-Schülerinnen und -Schüler online 21 Kulturweit-Freiwillige, die regulär in Litauen, Polen, Rumänien, Lettland und Ungarn, aber auch Georgien und Spanien eingesetzt sind, arbeiten seit Anfang Mai regelmäßig online mit DSD-Schülerinnen und -Schülern an zehn ukrainischen Schulen. An einem Tag pro Woche werden sie dafür von ihren Einsatzschulen freigestellt. |
21.07.2022 |
Unterzeichnung eines deutsch-serbischen Kulturabkommens Am 10. Juni 2022 unterzeichneten der deutsche Botschafter in Serbien, Thomas Schieb, und Serbiens Premierministerin Ana Brnabić ein Abkommen zur Förderung der Zusammenarbeit in den Bereichen Kultur, Bildung und Wissenschaft. Dies ist für die Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) ein wichtiger Schritt, um das Erlernen der deutschen Sprache in Serbien zu vertiefen. |
19.07.2022 |
GIS Boston: Kulturelles Leuchtfeuer seit 20 Jahren Geburtstagsjubel, Schüleraufführungen, Kunst, Musik, nette Gesellschaft: So feierte die German International School Boston (GISB) am 25. Juni ihr 20-jähriges Jubiläum. |