Aktuelle Meldungen aus dem Auslandsschulwesen
Was ist gerade los in der ZfA, an den geförderten Schulen und im Bereich der Auslandsschularbeit weltweit? Hier finden Sie alle Meldungen über Entwicklungen, Veranstaltungen und Projekte aus der Welt des Auslandsschulwesens.
Resultate 51 bis 60 von insgesamt 427
Datum | Titel |
---|---|
08.11.2023 |
SEITENWEISE: Siegertreffen in Leipzig Was bedeutet es für Familien, in Kriegszeiten ihr Land verlassen zu müssen? Dieser Frage gingen 1.300 Schülerinnen und Schüler im neuen Lesewettbewerb SEITENWEISE der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) nach. 16 von ihnen trafen sich zum Siegertreffen vom 10. bis zum 12. Oktober in Leipzig. |
31.10.2023 |
Urlaub auf dem Mars Urlaub auf dem Mars? Ein klares Ziel für die Teilnehmenden im PASCH-Videowettbewerb für junge Deutschlernende in Kanada. Er wurde unter dem Motto "Ich packe meinen Koffer...? Die Zukunft des Reisens" in diesem Jahr zum zwölften Mal von den Fachberatungen für Deutsch der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) veranstaltet. |
26.10.2023 |
Solidarität mit Wolf Biermann: DDR-Zeitzeuge in Mexiko Im Visier der Staatssicherheit: Von seiner früheren Heimat DDR wurde Christoph Rohr ausgebürgert. Anlässlich des diesjährigen Tags der Deutschen Einheit berichtete er als Zeitzeuge an der Deutschen Schule Mexiko-Stadt Campus-Süd von seinen damaligen Erlebnissen. |
25.10.2023 |
Jugend debattiert in Südamerika "Sollen die Länder Südamerikas Lithium und seltene Erden vorrangig für den eigenen Bedarf abbauen?" Diese Frage diskutierten die vier Finalistinnen des diesjährigen Wettbewerbs "Jugend debattiert in Südamerika" am 19. Oktober in Santiago de Chile. |
19.10.2023 |
Westbalkankonferenz in Tirana: Berliner Prozess goes Schule Die Welt blickt gerade auf das kleine Balkanland Albanien, denn in Tirana fand in dieser Woche der Berliner Prozess-Gipfel statt. Doch nicht nur die großen Politikerinnen und Politiker trafen sich, um die Balkanländer näher an die EU zu rücken, auch die Jugendlichen spielen eine große Rolle. Und deswegen geht der Berliner Prozess nun auch in die DSD-Schulen des Westbalkans. |
13.10.2023 |
Erstes Finale "Jugend debattiert in Europa" Am 29. September fand in Berlin das erste gesamteuropäische Finale des Wettbewerbs "Jugend debattiert" statt. Es wurde im Europasaal des Auswärtigen Amts ausgetragen. |
13.10.2023 |
Aktuell, bunt und vernetzt: Das DSD in Italien Wehrhafte Demokratie, Jugend debattiert, ChatGPT: Mit diesen und anderen Themen beschäftigten sich mehr als 40 Deutschlehrkräfte aus 31 italienischen Schulen bei ihrem diesjährigen Koordinationstreffen vom 20. bis zum 22. September in Rom. Alle diese Schulen werden von der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) gefördert. |
12.10.2023 |
"Quietschfidel und putzmunter": Deutsches Gymnasium Tallinn Am 30. September erhielt das Deutsche Gymnasium Tallinn in Baden-Baden den renommierten und mit 5.000 Euro dotierten Initiativpreis Deutsche Sprache. |
12.10.2023 |
"Her media moves": Schülerinnen-Akademie in Mexiko Steigende Gewalt im Netz gegen Mädchen und Frauen: Unter dem Motto "Her media moves" kamen 25 Schülerinnen aus Deutschen Auslands- und Sprachdiplomschulen in Mexiko vom 26. bis 29. September am Colegio Humboldt zusammen. Ihr Ziel: Selbstbestimmt in Social Media zu agieren. |
05.10.2023 |
DSD-Alumni-Treffen 2023 in China Pandabären, Schweinshaxe, Workshops und Vernetzung: Zum ersten chinaweiten DSD-Alumni-Treffen in Chengdu vom 20. bis 23. September lud die Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) 70 Alumni ein. Sie reisten aus ganz China und Deutschland an, um sich miteinander zu vernetzen und an einem abwechslungsreichen Programm teilzunehmen. |