Aktuelle Meldungen aus dem Auslandsschulwesen
Was ist gerade los in der ZfA, an den geförderten Schulen und im Bereich der Auslandsschularbeit weltweit? Hier finden Sie alle Meldungen über Entwicklungen, Veranstaltungen und Projekte aus der Welt des Auslandsschulwesens.
Resultate 61 bis 70 von insgesamt 427
Datum | Titel |
---|---|
04.10.2023 |
Neue Verwaltungsleitungen für Auslandsschulen gestärkt Gute Schule: Dazu gehören an den 135 Deutschen Auslandsschulen (DAS) weltweit auch die Verwaltungsleiterinnen und Verwaltungsleiter. 20 von ihnen, die ihre verantwortungsvolle Aufgabe erst vor Kurzem übernommen haben, nahmen vom 18. bis zum 22. September an einem Grundlagenseminar der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) in Bonn teil. |
18.09.2023 |
Sechs Nationen – eine Sprache 48 Schülerinnen und Schüler verschiedener DSD-Schulen aus den Ostseeanrainerstaaten Estland, Lettland, Litauen, Polen und Schweden trafen sich vom 11. bis 15. September in Nieporęt, einer Kleinstadt 40 Kilometer nördlich von Warschau. |
08.09.2023 |
Blick in Deutschlands Klassenzimmer Sie kommen aus Ägypten, Namibia und Südafrika. Sie unterrichten dort an Deutschen Schulen. Sie, das sind 17 Lehrerinnen, die jeden Tag ein kleines Stück Deutschland erleben. Nun nehmen sie an einem vierwöchigen Fortbildungslehrgang in Bonn teil. Herzlich willkommen! |
07.08.2023 |
PASCH-Alumni-Treffen 2023 |
24.07.2023 |
Von Istanbul nach Los Angeles Ein Traum wird wahr: Idil Turasi, in diesem Jahr Jahrgangsbeste des IELEV Gymnasiums in Istanbul, hat ein Vollstipendium für ein Studium am CALTECH, dem California Institute of Technology in Pasadena/Los Angeles erhalten. |
10.07.2023 |
Alumni vereinen Kräfte: Bulgarien und Rumänien stärken Jugend debattiert Ende Mai und Anfang Juni fanden Abschlussveranstaltungen von "Jugend debattiert" in Bulgarien und Rumänien statt: eine gelungene rumänisch-bulgarische Kooperation! |
07.07.2023 |
Seltene Einigkeit in Sachen Klimaschutz Amalia unterstützt Markisia und Jakania mit jeweils zwei Milliarden Inotischen Pfund. Darauf haben sich beim 3. Internationalen Klima-Gipfel vom 1. bis zum 2. Juni in Varna, Bulgarien, alle drei beteiligten Länder in einer sensationellen Abstimmung einstimmig geeinigt. |
06.07.2023 |
Bundestagsabgeordnete an der Temeswarer Lenau-Schule Ende Juni waren zwei Mitglieder des Deutschen Bundestags, Katrin Budde (SPD) und Thomas Hacker (FDP), an der Lenau-Schule in Temeswar zu Besuch. Die Vorsitzende des Ausschusses für Kultur und Medien und der Obmann des Unterausschusses für Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik trafen im Rahmen ihres Besuchs die Schulleiterin Helene Wolf sowie den Leiter der Deutschen Spezialabteilung Frank Lembke. |
04.07.2023 |
DSD-Lehrkräfte in China bekommen GOLD Was lange währt, ist wirklich gut. So könnte man in Abwandlung des deutschen Aphorismus das DSD-GOLD-I-Seminar in der Volksrepublik China beschreiben, das im Schuljahr 2022/2023 stattfand. |
04.07.2023 |
Kulturpreis Deutsche Sprache: Das Deutsche Gymnasium in Tallinn erhält Initiativpreis Das Deutsche Gymnasium in Tallinn, die Wissenschaftsjournalistin Dr. Mai Thi Nguyen-Kim und das Digitale Wörterbuch Deutsche Gebärdensprache werden mit dem Kulturpreis Deutsche Sprache 2023 ausgezeichnet. |