Aktuelle Meldungen aus dem Auslandsschulwesen
Was ist gerade los in der ZfA, an den geförderten Schulen und im Bereich der Auslandsschularbeit weltweit? Hier finden Sie alle Meldungen über Entwicklungen, Veranstaltungen und Projekte aus der Welt des Auslandsschulwesens.
Resultate 81 bis 90 von insgesamt 427
Datum | Titel |
---|---|
01.06.2023 |
Feste Brücke zwischen Rumänien und Deutschland Zeit genommen hatte sich Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier während seines Staatsbesuchs in Rumänien für ein Gespräch mit den Abiturientinnen und Abiturienten der Deutschen Spezialabteilung am Nikolaus-Lenau-Lyzeum in Temeswar am 26. Mai. |
31.05.2023 |
Besserer Studieneinstieg: Qualitätsrahmen für Studienkollegs liegt vor Ein gelungener Studieneinstieg in Deutschland: Das ist das Ziel der Studienkollegs an deutschen Hochschulen. Die Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) lud deren Leitungen zu einer Tagung vom 15. bis zum 17. Mai nach Bonn ein. Dort wurde vor allem der neue "Rahmenplan für die kompetenzorientierte Lehre an deutschen Studienkollegs" vorgestellt. |
30.05.2023 |
Neue Online-Fortbildungsreihe: Partizipation und Mittel gegen Desinformation Im Mai startete die neue Online-Fortbildungsreihe für Lehrkräfte in Zusammenarbeit mit der Bundeszentrale für politische Bildung. Mit dem Angebot stärkt die Zentralstelle für Auslandsschulwesen (ZfA) die Werteorientierung an PASCH-Schulen. |
26.05.2023 |
Wunderwerk der Mehrsprachigkeit seit über 150 Jahren Aus aller Welt kamen sie angereist, um mit ihrer "alten" Schule das 150-jährige Jubiläum zu feiern: Über 600 Gäste, darunter viele Alumni, füllten am 19. Mai die rumänische Nationaloper, in der das Nikolaus-Lenau-Gymnasium Temeswar diesen historischen Tag beging. |
19.05.2023 |
Deutsche Schule Kiew: Zu Gast bei Freunden "Überwältigende Unterstützung" leistete die Deutschen Schule Bratislava für die Deutsche Schule Kiew. Bei einem Schulbesuch in Bratislava bedankte sich der Kiewer kommissarische Schulleiter Willi Wrubel. |
16.05.2023 |
Europatag an DSD-Schule in Madrid Vor welchen Herausforderungen steht Europa? Diesen und anderen Fragen der Klassen 11 und 12 der DSD-Schule "Instituto Ramiro de Maeztu", stellte sich Christoph Wolfrum, Gesandter an der Deutschen Botschaft Madrid, am 9. Mai, dem Europatag. |
15.05.2023 |
Begeistern für Deutsch an Schulen im Ausland Vorfreude und Neugier waren ganz deutlich zu spüren im Vorbereitungslehrgang für neun neue Fachberatungen für Deutsch und zwölf Fachschaftsberatungen. Sie alle werden ab dem kommenden Schuljahr im Auftrag der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) für ein paar Jahre das Programm zum Deutschen Sprachdiplom weltweit unterstützen. |
11.05.2023 |
IHK prämiert Deutsche Auslandsschulen Der Hauptpreis im Wettbewerb "Schüler bauen weltweit Brücken" geht in diesem Jahr in die USA, auf dem zweiten und dritten Platz folgen Schulen aus Thailand und Argentinien. Gesondert gewürdigt wurden zudem die Leistungen der Deutschen Schule Kiew. |
09.05.2023 |
Erfolgsgeschichte: 60 Jahre Deutschsprachige Schule Bangkok Wenn sich die Botschafter Deutschlands, der Schweiz und Österreichs auf derselben Schulfeier einfinden, ist das schon etwas Besonderes: So geschehen an der Deutschsprachigen Schule in Bangkok, der RIS Swiss Section, die ihr 60-jähriges Bestehen feierte. |
05.05.2023 |
USA: Mit Erfolg zum Deutschen Sprachdiplom durch Sprachassistenzprogramm Junge Sprachassistentinnen und -assistenten unterstützen erfolgreich das DSD-Programm der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) in der Region USA Südost. Die angehenden Lehrkräfte werden im Rahmen des Programms MYG ("Meet young Germany in your classroom") durch den Pädagogischen Austauschdienst entsandt. |