Aktuelle Meldungen aus dem Auslandsschulwesen
Was ist gerade los in der ZfA, an den geförderten Schulen und im Bereich der Auslandsschularbeit weltweit? Hier finden Sie alle Meldungen über Entwicklungen, Veranstaltungen und Projekte aus der Welt des Auslandsschulwesens.
Resultate 91 bis 100 von insgesamt 444
Datum | Titel |
---|---|
26.06.2023 |
Stolz und Freude in Huis Schuylenburch: Am 13. Juni war die Residenz des deutschen Botschafters in den Niederlanden der Schauplatz der Überreichung der Deutschen Sprachdiplome der Stufe II. Gleichzeitig war sie ein Treffpunkt mit Expertenteams, die den jungen Deutschlernenden Studien- und Berufsmöglichkeiten in Deutschland aufzeigten. |
23.06.2023 |
Unter diesem Motto stand das diesjährige PASCH-Alumni-Meeting 2023 in Indien. Zwei Tage lang konnten sich die Teilnehmenden über Karrieremöglichkeiten und konkrete Bewerbungsmodalitäten informieren. Sie konnten sich dabei nicht nur untereinander, sondern auch mit einigen Stiftungen, Bildungseinrichtungen und Unternehmen vernetzen. |
21.06.2023 |
Im Jahre 60 des Elysée-Vertrages wird die deutsch-französische Freundschaft gelebt! Auch in der Auslandsschularbeit: vor Ort an den geförderten Schulen beider Länder sowie auf gemeinsamen Veranstaltungen der Auslandsschulorganisationen ZfA und AEFE. Während eines Besuchs der AEFE-Leitung in Bonn am 16. Juni wurde dies bekräftigt. |
20.06.2023 |
Grund zu feiern: Mehr als 1.100 Auszubildende haben am Berufsbildungszentrum (BBZ) der Deutschen Schule Alexander von Humboldt in Lima in den letzten 40 Jahren eine zweijährige mehrsprachige Berufsausbildung absolviert. Zu diesem Jubiläum gratuliert die Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) herzlich! |
19.06.2023 |
In China wurde 2023 zum zehnten Mal der Wettbewerb "Jugend debattiert" von der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) ausgerichtet und auch in diesem Jahr bewiesen die DSD-Schülerinnen und -Schüler ihr hohes sprachliches und intellektuelles Niveau. |
06.06.2023 |
Der 17-jährige Vlad Khomenko von der Schule Nr. 53 in Kyjiw hat das Landesfinale des Wettbewerbs Jugend debattiert der Ukraine am 2. Juni gewonnen. Kriegsbedingt fand die Veranstaltung in der Deutschen Botschaft Warschau statt. |
02.06.2023 |
Es ist Samstag und in der ganzen Schule ist Betrieb? Allerdings, denn eine Delegation des Haushaltsausschusses des Deutschen Bundestags hatte sich am 2. Mai zu einem Besuch an der Deutschen Schule Santiago de Chile angesagt. |
01.06.2023 |
Zeit genommen hatte sich Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier während seines Staatsbesuchs in Rumänien für ein Gespräch mit den Abiturientinnen und Abiturienten der Deutschen Spezialabteilung am Nikolaus-Lenau-Lyzeum in Temeswar am 26. Mai. |
31.05.2023 |
Ein gelungener Studieneinstieg in Deutschland: Das ist das Ziel der Studienkollegs an deutschen Hochschulen. Die Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) lud deren Leitungen zu einer Tagung vom 15. bis zum 17. Mai nach Bonn ein. Dort wurde vor allem der neue "Rahmenplan für die kompetenzorientierte Lehre an deutschen Studienkollegs" vorgestellt. |
30.05.2023 |
Im Mai startete die neue Online-Fortbildungsreihe für Lehrkräfte in Zusammenarbeit mit der Bundeszentrale für politische Bildung. Mit dem Angebot stärkt die Zentralstelle für Auslandsschulwesen (ZfA) die Werteorientierung an PASCH-Schulen. |