Aktuelle Meldungen aus dem Auslandsschulwesen
Was ist gerade los in der ZfA, an den geförderten Schulen und im Bereich der Auslandsschularbeit weltweit? Hier finden Sie alle Meldungen über Entwicklungen, Veranstaltungen und Projekte aus der Welt des Auslandsschulwesens.
Resultate 131 bis 140 von insgesamt 444
Datum | Titel |
---|---|
06.02.2023 |
Ganz im Zeichen der deutsch-französischen Freundschaft stand die Jubiläumsfeier des Eurocampus der Deutschen Schule Dublin St. Kilian’s und des Lycée Français International Samuel Beckett am 23. und 24. Januar. Aus Anlass des vor 60 Jahren geschlossenen Elysée-Vertrages luden die Schulen Gäste ein. |
03.02.2023 |
Künstliche Intelligenz im Unterricht: Müssen Schülerinnen und Schüler noch selber schreiben? Mit einem Impulsvortrag zu diesem aktuellen Thema startete am 31. Januar die diesjährige digitale Tagung der ca. 60 weltweit tätigen Fachberatungen für Deutsch der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA). |
31.01.2023 |
Mitte März startet eine neue Runde des PASCH-Mentoring-Programms. Interessierte, die ein Studium, eine Ausbildung oder ein Freiwilliges Soziales Jahr in Deutschland begonnen haben oder dies in diesem Jahr noch vorhaben, können sich jetzt als Mentee bewerben. |
16.01.2023 |
Trotz massiver Bedrohungen und Einschränkungen durch das Kriegsgeschehen nehmen 308 Schülerinnen und Schüler aus 23 geförderten Schulen in der Ukraine derzeit an den Prüfungen zum Deutschen Sprachdiplom (DSD) der Stufe II teil. |
13.01.2023 |
Kinder und Jugendliche leiden besonders unter dem Krieg in der Ukraine. Außenministerin Annalena Baerbock sprach bei ihrem Besuch in der Ostukraine am 11. Januar auch mit Sprachdiplomschülerinnen und -schülern in Charkiw. |
24.12.2022 |
PASCH-Alumnae und -Alumni sowie Kulturweitfreiwillige aus Griechenland haben sich in weihnachtlicher Stimmung getroffen, um sich auszutauschen. |
22.12.2022 |
Wie sieht eine Kultur der Digitalität an Schulen aus? Diese spannende Frage war Thema einer Regionalen Fortbildungsveranstaltung (ReFo) an der Deutschen Schule Bratislava vom 10. bis 12. November. |
20.12.2022 |
Mit einer "Goldenen Nacht" feierte die Deutsche Schule Bogotá am 19. November das 100. Gründungsjubiläum der Schule. |
19.12.2022 |
Im Schuljahr 2022/23 findet der neunte Jahreskurs für Ortslehrkräfte Deutscher Auslandsschulen in Ägypten, den palästinensischen Gebieten und dem nördlichen Afrika statt. Organisiert wird er von Dr. Susanne Peters, Prozessbegleiterin der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) in Kairo. |
15.12.2022 |
|