Aktuelle Meldungen aus dem Auslandsschulwesen
Was ist gerade los in der ZfA, an den geförderten Schulen und im Bereich der Auslandsschularbeit weltweit? Hier finden Sie alle Meldungen über Entwicklungen, Veranstaltungen und Projekte aus der Welt des Auslandsschulwesens.
Resultate 181 bis 190 von insgesamt 444
Datum | Titel |
---|---|
08.07.2022 |
Filmwettbewerb zum Thema Toleranz und Verantwortung 2022: Die Fachjury hat getagt und aus elf eingereichten Filmen neun ausgewählt. Alle Schulen, die bei der Online-Fortbildung im Januar teilnahmen, werden somit auch bei der Abschlussveranstaltung in Helsinki im September mit einem Film dabei sein. |
07.07.2022 |
Die Deutschen Auslandsschulen (DAS) fit machen für die digitale Transformation - das war das Ziel eines Digitalisierungsprojekts, an dem von November 2021 bis April 2022 die Deutsche Schule Prag beteiligt war. |
06.07.2022 |
Neues Schulgebäude - neues Lernen? In dem modernen, mit organischen Formen dynamisch gestalteten Neubau der Deutschen Schule Bratislava wird auch das Lernen in eine neue Zeit eintreten. Am 19. Mai wurde der Komplex im Beisein des slowakischen Bildungsministers Branislav Gröhling feierlich eingeweiht. |
05.07.2022 |
Feierliche Ehrung für das DSD-Programm in der Ukraine: Tobias Lindner, Staatsminister im Auswärtigen Amt, und die zweite Vize-Präsidentin der Kultusministerkonferenz, Britta Ernst, haben am 4. Juli acht Absolventinnen aus der Ukraine das Deutsche Sprachdiplom (DSD) der Stufe II überreicht. |
04.07.2022 |
Am 14. Juni fand der letzte Teil eines DSD II GOLD-Kurses mit 22 Teilnehmenden aus fünf Ländern statt. Seit Oktober 2021 arbeiteten die erfahrenen Lehrkräfte aus Spanien, den Niederlanden und Frankreich, einschließlich der französischen Schulen in Luxemburg und München, gemeinsam intensiv an den anspruchsvollen Themen des Deutschen Sprachdiploms. |
01.07.2022 |
"Forschung trifft Praxis": Unter diesem Motto kamen der Wissenschaftliche Beirat und die Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) zu ihrer Jahrestagung am 3. Mai in Bonn zusammen. Im Fokus standen neue Impulse, insbesondere zu den Themen Deutsch als Fremdsprache und Digitalität. |
30.06.2022 |
Große Freude: Nach zweijähriger pandemiebedingter Pause konnten am 19. Mai die Preisträgerinnen und Preisträger des Deutsch-Niederländischen Literaturwettbewerbs der Deutschen Internationalen Schule Den Haag ihre Auszeichnungen endlich wieder persönlich in Empfang nehmen. |
29.06.2022 |
Das Projekt "Jugend debattiert" ist in Ungarn seit zwölf Jahren erfolgreich etabliert. Im Schuljahr 2021/22 trainierten nahezu 400 Schülerinnen und Schüler das Debattieren. Die Besten konnten sich von März bis Mai 2022 in schulübergreifenden Wettbewerbsstufen mit Jugendlichen aus 16 Projektschulen messen. |
28.06.2022 |
100 Jahre deutsch-argentinische Freundschaften, 100 Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit argentinischer und deutscher Lehrkräfte und unzählige Schülerinnen und Schüler, die in den letzten 100 Jahren ihren Schulabschluss an der Deutschen Schule Instituto Ballester in Buenos Aires abgelegt haben: Darauf konnte die Schule bei ihrem Jubiläum am 6. Mai mit Stolz zurückblicken. |
27.06.2022 |
Am 3. Juni 2022 konnte die Deutsche Schule Sevilla "Albrecht Dürer" nach pandemiebedingter einjähriger Verzögerung nun ihr langersehntes 100-jähriges Jubiläum feiern. Die Feier, zu der zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter lokaler, aber auch internationaler Bildungs- und Kulturinstitutionen erschienen waren, fand bei sommerlichen Temperaturen auf dem festlich gestalteten Schulhof statt. |