Aktuelle Meldungen aus dem Auslandsschulwesen
Was ist gerade los in der ZfA, an den geförderten Schulen und im Bereich der Auslandsschularbeit weltweit? Hier finden Sie alle Meldungen über Entwicklungen, Veranstaltungen und Projekte aus der Welt des Auslandsschulwesens.
Resultate 261 bis 270 von insgesamt 444
Datum | Titel |
---|---|
23.11.2021 |
"Jugend debattiert" ist ein bekannter Schülerwettbewerb auch außerhalb Deutschlands. Seit 2006 gibt es den Wettstreit um das beste Argument in Osteuropa, etablierte sich bald in China und ist auch seit 2016 an Deutschen Auslandsschulen und Sprachdiplom-Schulen in Südamerika populär. Nordamerika war bislang ein weißer Fleck auf der Jugend-debattiert-Weltkarte. Bis zu diesem Jahr! |
19.11.2021 |
Am sechsten internationalen Finale "Jugend debattiert in Südamerika" nahmen 16 Schülerinnen und Schüler aus DSD-Schulen und Deutschen Auslandsschulen teil. Die Debattantinnen und Debattanten kamen aus Argentinien, Bolivien, Brasilien, Chile, Ecuador, Kolumbien, Paraguay und Peru, sodass sich inzwischen fast der ganze Kontinent in diesem Wettbewerb misst. |
15.11.2021 |
Aller guten Dinge sind drei - auch in der Fortbildung für Lehrkräfte im Bereich Deutsch als Fremdsprache. Im September 2021 bereiteten Ortslehrkräfte und von der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) aus Deutschland vermittelte Lehrerinnen und Lehrer gemeinsam die diesjährige ZfA-Fortbildungsreihe in Budapest vor. Deutschlehrkräfte aus ganz Ungarn nutzen nun die Chance, die Ergebnisse dieser Kooperation kennenzulernen. |
12.11.2021 |
|
11.11.2021 |
Am 17. September wurde die Absichtserklärung zum Einsatz des Programms und der Prüfungen zum Deutschen Sprachdiplom (DSD) der Kultusministerkonferenz zwischen den deutschen Partnern und der Thomas Jefferson High School for Science and Technology unterschrieben. |
08.11.2021 |
Im Ausland Deutsch lernen und sprechen - gar nicht so leicht im Distanzunterricht. Das weltweite Projekt "Sprach-Tandem" der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) soll Schülerinnen und Schülern an Deutschen Auslandsschulen helfen, ihre Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch zu stärken. Es startete mit einer KickOff-Tagung am 7. Oktober. |
05.11.2021 |
Ein ganzer Schultag stand am 22. September im Zeichen der deutschen Sprache, als sich Lernende und Lehrkräfte der Europäischen Schule Den Haag interaktiv mit dem Thema "Austausch" beschäftigten. Der direkte "Austausch" mit dem deutschen Botschafter in den Niederlanden bildete einen Höhepunkt der Veranstaltung. |
03.11.2021 |
In einer Zusammenarbeit zwischen der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) und dem Deutsch-Russischen Begegnungszentrum in St. Petersburg entstand das Alumni-Projekt ProfiDeJunior, das im Schuljahr 2020/21 stattfand. |
29.10.2021 |
Noch bevor ABBA seine Tournee mit Avataren im September ankündigte, trafen sich 24 PASCH-Alumni (- Avatare) der Ostseeanrainerstaaten Schweden, Dänemark, Polen, Lettland, und Finnland zu einer dreitägigen PASCH-Alumni-Veranstaltung. |
28.10.2021 |
|