Aktuelle Meldungen aus dem Auslandsschulwesen
Was ist gerade los in der ZfA, an den geförderten Schulen und im Bereich der Auslandsschularbeit weltweit? Hier finden Sie alle Meldungen über Entwicklungen, Veranstaltungen und Projekte aus der Welt des Auslandsschulwesens.
Resultate 271 bis 280 von insgesamt 444
Datum | Titel |
---|---|
22.10.2021 |
Am 25. und 26. September fand in New York das zweitägige Präsenzseminar des DSD-GOLD-Kurses "DSD I" statt. Höhepunkt war die feierliche Verleihung der Zertifikate an 31 Lehrkräfte durch die Kulturreferentin Yasemin Pamuk des Generalkonsulats New York. |
15.10.2021 |
"Schule weiter denken": zu diesem Thema fand vom 09. bis zum 11. September in Stockholm die europäische Regionale Netzwerktagung der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) in Stockholm statt. |
14.10.2021 |
Mariela Aleksieva lernt Deutsch am Fremdsprachengymnasium "Ivan Vasov" in Plovdiv und hat am Wettbewerb "Lesefüchse International" 2021 der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) teilgenommen. Als Schulsiegerin nahm sie am 24. Juni 2021 am Landesfinale in Lovech teil. Erfahren Sie mehr, wie es für Mariela Aleksieva war, am Wettbewerb teilzunehmen und den 2. Platz zu erreichen. |
13.10.2021 |
"Vorschulische Bildung" war das Thema der dritten Regionalen Netzwerktagung (RNT), zu der die Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) die Deutschen Auslandschulen (DAS) der Region Palästinensische Gebiete und nördliches Afrika einlud. Die Tagung fand vom 28. bis zum 30. September in Kairo statt. |
12.10.2021 |
Bereits zum vierten Mal kooperierten die nordischen Länder bei der Durchführung der Blended-Learning-Kurse DSD GOLD. Während der Pandemie hatten sich die Fachberatungen Helsinki und Stockholm einiges vorgenommen, indem sie parallel den GOLD I und den GOLD II – Kurs anboten. Nach zwei langen Online-Phasen konnten die Kurse in den Ländern nun mit Präsenzseminaren und der Erkenntnis, dass persönlicher Austausch einfach unschlagbar ist, abgeschlossen werden. |
07.10.2021 |
Wichtiger Austausch in herausfordernden Zeiten: In Odessa hat vom 21. bis zum 24. September die diesjährige Schulleitungstagung der ukrainischen DSD-Schulen stattgefunden. Oleksander Kyfak, deutscher Honorarkonsul in der Schwarzmeerstadt, begrüßte die Direktorinnen und Direktoren aller 26 Netzwerkschulen, die die beiden ZfA-Fachberater im Land, Christoph Jeggle (Kiew) und Dieter Jaeschke (Odessa), für vier Tage versammelt haben. |
04.10.2021 |
Sie sind Absolventin oder Absolvent einer PASCH-Schule? Sie studieren, arbeiten oder machen eine Ausbildung in Deutschland? Dann bewerben Sie sich für das gemeinsame PASCH-Alumni-Treffen der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) und des Goethe-Instituts! |
29.09.2021 |
Die German International School of Silicon Valley (GISSV) trägt als erste Deutsche Auslandsschule den Titel ‘Schule der Vielfalt’. In diesem seit 2008 bestehenden bundesweiten Netzwerk gegen Diskriminierung wird durch Aufklärung die Diskriminierung von Schwulen, Lesben, Bi- und Trans*Menschen abgebaut. |
28.09.2021 |
In der Finalwoche des internationalen Schülerwettbewerbs treffen die 24 besten Debattantinnen und Debattanten aus zwölf Ländern aufeinander. Der Wettbewerb steht unter der Schirmherrschaft des tschechischen Senatsvorsitzenden Miloš Vystrčil. |
28.09.2021 |
Auszubildende der FEDA Madrid gründeten einen Business Club, um sich mit Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft zu vernetzen und spannende Events zu organisieren. Bei der ersten Online-Veranstaltung mit weltweiter Reichweite im Frühjahr war Andrea Nahles, ehemalige Bundesministerin für Arbeit und Soziales und frühere SPD-Vorsitzende Gastrednerin. Sie sprach über Innovationen in der Arbeitswelt. |