Aktuelle Meldungen aus dem Auslandsschulwesen
Was ist gerade los in der ZfA, an den geförderten Schulen und im Bereich der Auslandsschularbeit weltweit? Hier finden Sie alle Meldungen über Entwicklungen, Veranstaltungen und Projekte aus der Welt des Auslandsschulwesens.
Resultate 321 bis 330 von insgesamt 444
Datum | Titel |
---|---|
27.05.2021 |
Beim zweiten finnischen Online-PASCH-Tag waren am 6. Mai insgesamt 50 Schülerinnen und Schüler der PASCH-Schulen Finnlands interaktiv vernetzt. Nach der Begrüßung durch den deutschen Botschafter Konrad Arz von Straussenburg stand jede Menge Abwechslung auf dem Programm! |
26.05.2021 |
Zum ersten Mal in der Geschichte des PASCH-Programms in Vietnam machten sich der Leiter des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD), die Expertin für Unterricht vom Goethe-Institut und der Fachberater der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) gemeinsam auf den Weg. Sie wollen sich in der Metropole Da Nang von der Entwicklung des PASCH-Programms überzeugen. |
14.05.2021 |
Antisemitismus, Rassismus und Diskriminierung erleben derzeit in der ganzen Welt ein starkes Aufleben und beeinflussen auch das Leben junger Menschen. Mit einer neuen Fortbildungsreihe zur interaktiven Toolbox "Stories that Move" vom Anne Frank Zentrum Berlin möchte die Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) Lehrerinnen und Lehrern an PASCH-Schulen weltweit Unterrichtskonzepte zu diesen Themen vorstellen. |
12.05.2021 |
Die Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) setzt ihre Angebote zum Themenschwerpunkt "Toleranz und Verantwortung" in den kommenden Monaten fort. Sie richten sich an Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler der von der ZfA betreuten Schulen. |
11.05.2021 |
Fast 30 Jahre stand Edward Schlieben als Verwaltungsleiter im Dienst der German International School New York. Auch weiterhin ist er als Senior Counselor für Philanthropie und Donor Engagement tätig. Für seinen Einsatz wurde er von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier mit dem Bundesverdienstkreuz an Bande ausgezeichnet. Der Orden wurde ihm Ende April von Generalkonsul David Gill überreicht. |
29.04.2021 |
Die Deutsche Schule Bilbao gehört laut den Rankings der Tageszeitungen El Español und El Mundo zu den besten Schulen in Spanien. Sie ist damit eine der besten Schulen im Baskenland. |
27.04.2021 |
Moderne deutsche Jugendliteratur, literarische Kritik und intensive Diskussionen: Acht Schülerinnen und ein Schüler kamen vom 8.-10. April am Gymnasium Nr. 86 in Ufa zum regionalen Finale des internationalen Lese- und Diskutierwettbewerbs "Lesefüchse International" in der Russischen Föderation zusammen. Zum Sieger wurde Valerii Shpiklirnyi aus Tjumen (Westsibirien) gekürt. |
23.04.2021 |
Am 25. März 2021 wurde Jürgen Seitz, dem derzeitigen Vizepräsidenten des Schulvereinsvorstandes und Dr. Thomas Hufnagel, dem ehemaligen Präsidenten des Schulvereinsvorstandes der Deutschen Europäischen Schule Singapur, das Bundesverdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Überreicht wurde es ihnen vom deutschen Botschafter in Singapur, Dr. Norbert Riedel. |
22.04.2021 |
Wie finde ich mich zurecht in der Vielfalt der Angebote deutscher Hochschulen? Wer hilft mir beim Leben und Studieren in Deutschland? Diese und andere Fragen versuchte am 14. April ein 90-minütiges Webinar für niederländische Schülerinnen und Schüler zu beantworten. |
15.04.2021 |
|