Aktuelle Meldungen aus dem Auslandsschulwesen
Was ist gerade los in der ZfA, an den geförderten Schulen und im Bereich der Auslandsschularbeit weltweit? Hier finden Sie alle Meldungen über Entwicklungen, Veranstaltungen und Projekte aus der Welt des Auslandsschulwesens.
Resultate 351 bis 360 von insgesamt 444
Datum | Titel |
---|---|
14.01.2021 |
"In Deutschland wartet man auf die Zukunft, statt sie anzugehen", so heißt die Überschrift in der WirtschaftsWoche zu einem Interview mit Kathrin Röschel, Leiterin der Deutschen Internationalen Schule im Silicon Valley. Die Schulleiterin erklärt, warum der Distanzunterricht dort so gut gelingt. |
13.01.2021 |
Digitalisierungsinstrumente für die Deutschen Auslandsschulen frühzeitig zu pilotieren sei eine strategisch vorausschauende Entscheidung gewesen, erklärte Vito Cecere, Beauftragter für Außenwissenschafts-, Bildungs- und Forschungspolitik und Auswärtige Kulturpolitik im Auswärtigen Amt am 6. Januar zu Beginn der diesjährigen Tagung der Leiterinnen und Leiter der 140 Deutschen Auslandsschulen und 26 Deutsch-Profil-Schulen. Tagungsort war nicht wie üblich Berlin, sondern das Netz. |
11.01.2021 |
Schulunterricht in Corona-Zeiten scheint oft schwierig für Lehrkräfte und Schülerschaft. Ein Filmbeitrag der BILD zeigt, wie die Deutsche Schule Helsinki diese Situation meistert. |
08.01.2021 |
Große Freude bei der Sprachdiplomschule Sainte Chrétienne – La Salle aus Lothringen: Sie gewinnt den ersten Platz im einem Logo-Wettbewerb zum deutschen Vorsitz im Ministerrat des Europarats Straßburg von November 2020 bis Mai 2021. |
06.01.2021 |
Die HPI Schul-Cloud International - eine weltweite Erfolgsgeschichte: Die im Sommer für die Deutschen Auslandsschulen (DAS) eingeführte IT-Infrastruktur ist inzwischen auf allen Kontinenten angekommen und wird nun von über 40 Schulen des DAS-Netzwerkes kostenfrei genutzt. |
14.12.2020 |
In einem Videoprojekt im Herbst 2019 machten sich junge Deutschlernende in Serbien auf die Suche nach deutschen Spuren in der Vojvodina. Insgesamt 20 Schülerinnen und Schüler sowie sechs Begleitlehrkräfte von fünf DSD-Schulen in der Region nahmen daran teil. Vor kurzem wurde der Abschlussfilm fertiggestellt. |
14.12.2020 |
Trotz aller Herausforderungen durch die Coronapandemie gibt es gute Nachrichten aus Beit Jala: Gerade erst wurde ein Vertrag zur Planung und Überwachung eines großen Bauprojektes in Talitha Kumi unterzeichnet und eine Spende von Tablets für den Unterricht bringt die Digitalisierung im Klassenzimmer voran. |
09.12.2020 |
Acht Deutsche Auslandsschulen in Nordamerika haben kürzlich ihre gemeinsame Website gestartet, um den Wert des deutschen Bildungsansatzes und des Deutschen Internationalen Abiturs zu teilen: germanapproach.org |
09.12.2020 |
Eine duale Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau bei einem Unternehmen in Portugal, auf Deutsch und in Kombination mit einem Berufsschulbesuch in Madrid: Seit dem Schuljahr 2020/21 bietet die Deutsche Auslandsberufsschule FEDA Madrid den Abiturientinnen und Abiturienten der Deutschen Schulen Porto und Lissabon genau diese Option an. |
08.12.2020 |
Der 28. November war ein großer Tag für 65 Schülerinnen und Schüler in Ho-Chi-Minh-Stadt, Vietnam. Im Rahmen des Festes "Ein Stückchen Deutschland" erhielten sie die Zertifikate für das erfolgreiche Absolvieren der Prüfungen zum Deutschen Sprachdiplom (DSD) der KMK. |