Aktuelle Meldungen aus dem Auslandsschulwesen
Was ist gerade los in der ZfA, an den geförderten Schulen und im Bereich der Auslandsschularbeit weltweit? Hier finden Sie alle Meldungen über Entwicklungen, Veranstaltungen und Projekte aus der Welt des Auslandsschulwesens.
Resultate 361 bis 370 von insgesamt 444
Datum | Titel |
---|---|
04.12.2020 |
Mit dem Leitgedanken "Creating Learning Opportunities" hat das IELEV Gymnasium in Istanbul unter der Leitung des Stellvertretenden Schulleiters Volker Schlieske die Initiative für ein globales Netzwerk der 35 GIB Schulen, das GIB SCHOOLS GLOBAL NETWORK ins Leben gerufen. Sie alle gehören zu den 140 Deutschen Auslandsschulen (DAS) und bereiten ihre Schülerschaft auf die Prüfung zum Gemischtsprachigen International Baccalaureate (GIB) vor. |
02.12.2020 |
Ein neues Land kennenlernen, interkulturelle Kompetenz erwerben, in die englische Sprache eintauchen und dabei Abitur machen? Das ist möglich mit dem Gastschülerprogramm der Deutschen Schule Kuala Lumpur (DSKL) in Malaysia. Am 15. März 2021 ist Bewerberschluss. |
26.11.2020 |
"Berufliche Orientierung" - unter diesem Motto stand das PASCH-Alumni-Treffen 2020. Bereits zum dritten Mal richteten die Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) und das Goethe-Institut partnerschaftlich ein PASCH-Alumni-Treffen in Deutschland aus. Dieses Jahr sogar mit einer Premiere, da das ursprünglich in Berlin geplante Treffen kurzerhand in den virtuellen Raum verlegt wurde. |
25.11.2020 |
|
20.11.2020 |
Am 12. November fand der erste europaweite Fortbildungskongress Deutscher Auslandsschulen zum Thema "Lernen und Lehren im digitalen Wandel" statt. Elf Schulen nahmen das Angebot an, mit dem ganzen Kollegium auf der Welle der digitalen Entwicklung ein Stück "weiterzusurfen" und sich miteinander als gemeinsam lernende Schulen zu vernetzen. |
04.11.2020 |
Wie lässt sich das Thema Erinnerungskultur methodisch-didaktisch erfolgreich umsetzen, welche Materialien gibt es bereits und worin liegen die Herausforderungen für Lehrkräfte an Deutschen Auslandsschulen weltweit? |
15.10.2020 |
Es ist auf jeden Fall eine besondere Situation, wenn die mündliche DSD-Prüfung nicht gleich nach der schriftlichen stattfindet, sondern 194 Tage später. Wenn die Prüfung dann auch noch in der Residenz der deutschen Botschafterin durchgeführt wird, dann ist das Ganze nicht nur besonders, sondern außergewöhnlich. |
14.10.2020 |
Vom 5. bis 7. Oktober nahmen circa 50 Schülerinnen und Schüler an vier berufsbildenden Schulen in Rheinland-Pfalz an der Erprobung der digitalen Version des Tests "Auf dem Weg zum DSD I PRO - Zwischenevaluation" teil. |
12.10.2020 |
Am 1. Oktober 2020 fand in Berlin der Jahresabschluss des Wettbewerbs Jugend debattiert in Mittel-, Ost- und Südosteuropa statt. Die Veranstaltung stand unter der Schirmherrschaft des Präsidenten des Deutschen Bundestages Dr. Wolfgang Schäuble. |
01.10.2020 |
Wie hat die Deutsche Schule Prag die Corona-Pandemie bislang bewältigt? Davon wollte sich der Bundestagsabgeordnete (MdB) Thomas Erndl (CSU) bei seinem Besuch am 1. September selbst ein Bild machen. Ein Gespräch mit Zehntklässlern stand im Fokus des Termins. |