Aktuelle Meldungen aus dem Auslandsschulwesen
Was ist gerade los in der ZfA, an den geförderten Schulen und im Bereich der Auslandsschularbeit weltweit? Hier finden Sie alle Meldungen über Entwicklungen, Veranstaltungen und Projekte aus der Welt des Auslandsschulwesens.
Resultate 381 bis 390 von insgesamt 444
Datum | Titel |
---|---|
06.07.2020 |
Mit dem "Schulforum Deutsch" geht eine neue, moodlebasierte Lernplattform der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) an den Start. |
30.06.2020 |
Unter dem Motto "Erinnern für die Gegenwart - online!" fand am 19. Juni die Abschlussveranstaltung zum gleichnamigen Wettbewerb des Auswärtigen Amts der beiden teilnehmenden Deutschen Auslandsschulen in Ankara und Istanbul auf Einladung des Generalkonsulats und in Zusammenarbeit mit dem GK in Istanbul statt. Die Schülerinnen und Schüler der Ernst-Reuter-Schule Ankara und des IELEV Gymnasiums in Istanbul nutzten die während der Corona-bedingten Schließung der Schulen neu gewonnene technische Flexibilität, um sich gegenseitig und einer interessierten Öffentlichkeit ihre Ergebnisse zu präsentieren. |
09.06.2020 |
Vorreiter in Sachen E-Learning? Die Deutschen Auslandsschulen gehören sicherlich dazu. Dr. Gülseren Aslan-Heidinger, türkische Schulleiterin vom IELEV Gymnasium in Istanbul bekam die Gelegenheit, ihre Erfahrungen mit dem ausgeprägten Online-Unterrichtsprofil der Schule in einer der großen überregionalen Zeitungen der Türkei zu schildern. |
09.06.2020 |
Auf Einladung des Unterausschusses für Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik (UA AKBP) des Deutschen Bundestages hat die Leiterin der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA), Heike Toledo, am 25. Mai an einer Sitzung des Gremiums teilgenommen. |
26.05.2020 |
"Dabei sein" in Zeiten von Corona: Statt wie geplant in Suzhou fand die Nationale Deutscholympiade (NDO) diesmal in der Cyberwelt statt. 74 Teilnehmende aus über 30 PASCH-Schulen in China begegneten sich am 11. und 12. April online, um sich in Sachen fremdsprachliche Fertigkeiten, Kreativität und Überzeugungskraft zu messen und dabei Teamgeist und Fairness unter Beweis zu stellen. |
22.05.2020 |
An der Berufsschule der Deutschen Schule Colégio Humboldt in São Paulo können junge Menschen eine duale Berufsausbildung mit der Zusatzqualifikation Fachhochschulreife kombinieren. Auch für Caio, Carina, Lucas und Thiago war sie der Schlüssel zum Studium in Deutschland. |
20.05.2020 |
"Erinnern für die Gegenwart - Eine Zeitreise an der DSB Alexandria" - so lautet der Titel für das digitale Buch über die nun mehr als 135-jährige Schulgeschichte. Geht das überhaupt? Erinnern für die Gegenwart? Wo soll man denn da anfangen? Mit solchen Fragen wurde die Projektgruppe am Anfang konfrontiert und erzählt uns nun, wie sie ihr Projekt angegangen sind. |
14.05.2020 |
Glückwunsch: Mit dem 1. Platz im Auslandsschulwettbewerb "Schulen bauen weltweit Brücken" wurde die Deutsche Schule Bogotá in Kolumbien für ihr groß angelegtes Umweltprojekt "Zukunft heute. Ökologisch, gesund, nachhaltig!" ausgezeichnet. |
13.05.2020 |
Mit ihrem Lernprojekt "Auf digitalen Spuren" erreicht die Deutsche Europäische Schule Singapur Rang zwei im Auslandsschulwettbewerb. Über Projektarbeit und eigenständige Recherchen lernen die Schülerinnen und Schüler, sich sicher und verantwortungsvoll in der digitalen Welt zu bewegen. |
12.05.2020 |
Der dritte Platz im Auslandsschulwettbewerb "Schulen bauen weltweit Brücken" geht an die Deutsche Schule Guayaquil für ihr Pilotprojekt eines beruflichen Ausbildungsangebots bereits auf Schulebene. In enger Kooperation mit der Auslandshandelskammer und Unternehmen hat die Schule ein für Ecuador neuartiges betriebliches Ausbildungskonzept nach deutschem Modell entwickelt. |