Aktuelle Meldungen aus dem Auslandsschulwesen
Was ist gerade los in der ZfA, an den geförderten Schulen und im Bereich der Auslandsschularbeit weltweit? Hier finden Sie alle Meldungen über Entwicklungen, Veranstaltungen und Projekte aus der Welt des Auslandsschulwesens.
Resultate 401 bis 410 von insgesamt 444
Datum | Titel |
---|---|
03.03.2020 |
Bereits zum zweiten Mal fand in Antalya ein PASCH-Alumni-Treffen statt. 30 Absolventinnen und Absolventen von DSD- und Fit-Schulen in der Türkei, die allesamt in ingenieurswissenschaftlichen Studiengängen renommierter türkischer Universitäten studieren, nahmen vom 28. Februar bis zum 01. März teil. |
28.02.2020 |
Nicht nur auf Deutsch unterrichten, sondern auch die Bundesrepublik besser kennenlernen und die eigenen Unterrichtskompetenzen erweitern: Das ist das Ziel einer Fortbildungsmaßnahme für Ortslehrkräfte, für die am 19. Februar eine Kooperation vereinbart wurde. |
27.02.2020 |
Im Januar startete die Deutsche Auslandsberufsschule FEDA Madrid das Schulprojekt "SAP4school": 30 kaufmännische Auszubildende am Hauptstandort Madrid und an der neuen Außenstelle in Valencia lernen gemeinsam, wie betriebswirtschaftliche Prozesse praxisnah mit der integrierten Unternehmenssoftware SAP abgebildet werden. |
26.02.2020 |
|
21.02.2020 |
Zeitzeugenbefragung in Tirana, ein Abend des historischen Gedenkens in Mexiko-Stadt oder Erinnerungskultur auf Instagram: Ab sofort zeigen wir regelmäßige Eindrücke von Workshops, Veranstaltungen, Forschungsreisen und anderen Aktivitäten der Projektgruppen des Geschichtswettbewerbs "Erinnern für die Gegenwart". Eine interaktive Weltkarte lädt ein, die Vielfalt der Projekte zu entdecken. |
21.02.2020 |
Die Weiterentwicklung des Deutschen Sprachdiploms (DSD), das neue Fachkräfteeinwanderungsgesetz, fachliche Workshops zu pädagogischer Führung sowie die Zusammenarbeit mit Partnern waren die Inhalte der Fachberatungstagung 2020. Vom 10. bis zum 14. Februar tagten die Fachberaterinnen und Fachberater der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) in Berlin. |
13.02.2020 |
Ein neues Land kennenlernen, interkulturelle Kompetenz erwerben, in die englische Sprache eintauchen und dabei Abitur machen? Das ist möglich mit dem Gastschülerprogramm der Deutschen Schule Kuala Lumpur (DSKL) in Malaysia. Ein spannendes Angebot, am 15. März ist Bewerberschluss. |
12.02.2020 |
Zum zweiten Mal luden die Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) und das Goethe-Institut in diesem Winter zu einer Begegnung von PASCH-Alumni nach Tbilissi ein. Es trafen sich Alumni aus Armenien, Aserbaidschan und Georgien zu den "Gründertagen". |
30.01.2020 |
Am 15. März startet wieder eine neue Runde des Mentoring-Programms der Initiative "Schulen: Partner der Zukunft" (PASCH). Als Mentee können sich bewerben: PASCH-Schülerinnen und –Schüler der Abschlussjahrgänge, Alumni der PASCH-Schulen sowie Stipendiatinnen und Stipendiaten im Internationalen Preisträgerprogramm, die gerade mit dem Studium in Deutschland begonnen haben oder ab dem Wintersemester 2020/21 hier studieren werden. |
30.01.2020 |
Strahlend blau leuchtete der Winterhimmel über Buc: Mit der Grundsteinlegung zu einem Schulneubau am 22. Januar läutete das Deutsch-Französische Gymnasium in Buc die Zukunft für weitere Schülergenerationen ein. |