Aktuelle Meldungen aus dem Auslandsschulwesen
Was ist gerade los in der ZfA, an den geförderten Schulen und im Bereich der Auslandsschularbeit weltweit? Hier finden Sie alle Meldungen über Entwicklungen, Veranstaltungen und Projekte aus der Welt des Auslandsschulwesens.
Resultate 421 bis 430 von insgesamt 444
Datum | Titel |
---|---|
22.11.2019 |
Jugendliche aus acht Ländern debattierten vom 5. bis zum 8. November in deutscher Sprache. Das Finale fand in der Deutschen Schule Bogotá - Colegio Andino statt. |
21.11.2019 |
Vierzig russische und mongolische Alumni trafen sich vom 8. bis zum 14. September am Khuvsgul See in der Mongolei. Ziel war es, dass die Teilnehmenden sich und ihre Regionen kennenlernen, die Umweltsituation vor Ort in den Blick nehmen und für ökologische Themen sensibilisiert werden. Zentral war für die Alumni die Frage, welchen Beitrag sie leisten können, um den See und das Naturschutzgebiet Khuvsgul auch für nachfolgende Generationen zu erhalten. |
20.11.2019 |
Ein brasilianisch-peruanisches Kooperationsprojekt: Auszubildende der Berufsbildenden Zweige (BBZ) der Deutschen Auslandsschulen in Lima und São Paulo erstellten aktuelle Angebote für eine heutige Reise entlang der Originalroute von Alexander von Humboldt. |
11.11.2019 |
|
07.11.2019 |
Zwölf Alumni des Deutschen Sprachdiploms (DSD) folgten der Einladung der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) zu einem PASCH-Alumni-Treffen an die montenegrinische Küste nach Tivat. Alumna Milica Zoric freut sich über jede Gelegenheit ihr Deutsch anzuwenden: |
08.10.2019 |
Große Ehrung: Zum 250-jährigen Geburtstag des Universalgelehrten Alexander von Humboldt ließ die peruanische Zentralbank auf Initiative der Peruanisch-Deutschen Schule "Alexander von Humboldt" in Lima eine auf 5.000 Stück limitierte Münze prägen. Sie wird pünktlich zu der an der Deutschen Schule durchgeführten Festwoche ausgegeben. |
07.10.2019 |
Vertretungen sieben deutscher Hochschulen und Studienkollegs sowie 300 vietnamesische Oberstufenschülerinnen und -schüler nahmen gemeinsam mit Vertretungen der Botschaft, des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) und des Goethe-Instituts an der von der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) Vietnam organisierten Alumniwoche teil. |
26.09.2019 |
Passend zum Humboldtjahr besuchte der Unterausschuss für Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik (UA AKBP) des Deutschen Bundestags am 19. September die Deutsche Schule Colégio Humboldt in São Paulo. Die Delegation aus unterschiedlichen Fraktionen erhielt einen Einblick in den Unterrichtsalltag der verschiedenen Schulformen am Colégio Humboldt. |
16.09.2019 |
In seiner Lesereise durch neun Deutsche Schulen in Chile erläutert der Autor Volker Mehnert Leben und Werk des vor 250 Jahren geborenen Forschers und Universalgelehrten Alexander von Humboldt. |
14.09.2019 |
Umweltschutz und Nachhaltigkeit, Vernetzung und Gleichwertigkeit der Kulturen, interdisziplinäres Arbeiten - Alexander von Humboldt war mit vielen seiner Ideen und Werte seiner Zeit voraus. Vor 250 Jahren wurde der Forscher und Vordenker geboren. Aus diesem Anlass veranstalten 2019 auch zahlreiche Deutsche Auslandsschulen und Sprachdiplomschulen in Lateinamerika künstlerische und naturwissenschaftliche Projekte und vernetzen sich ganz im Geiste Humboldts. |