Lern-Synergien mit EnergyLab-Koffern
Die vom Wissenschaftspark Gelsenkirchen entwickelten EnergyLab-Koffer zum Thema Wind- und Solar-Energie, inklusive Unterrichtsmaterialien auf Deutsch und Griechisch, ermöglichen einen vielfältigen, handlungsorientierten und experimentellen Zugang zur hochaktuellen Frage der Nachhaltigkeit.
Während des Workshops konnten DaF-Lehrkräfte und Lehrkräfte der naturwissenschaftlichen Fächer der PASCH-Schulen Griechenlands sich mit den EnergyLab-Koffern vertraut machen und die Instrumentarien kennenlernen. Mit Unterstützung von zwei Referenten des Wissenschaftsparks Gelsenkirchen haben die Teilnehmenden verschiedene Experimente durchgeführt und sich darüber ausgetauscht, wie die EnergyLab-Koffer im Rahmen des Schulunterrichts eingebunden werden können.
Sensibilisierung für Nachhaltigkeit und erneuerbare Energien
Geplant ist, dass die Koffer ab dem kommenden Schuljahr von den PASCH-Schulen Griechenlands ausgeliehen werden, um PASCH-Schülerinnen und -Schüler für die Themen Nachhaltigkeit und erneuerbare Energien zu sensibilisieren und dazu zu motivieren, die Frage nach einem ressourcenbewussten Verhalten an der eigenen Schule zu thematisieren.
Der Workshop fand in der Deutschen Schule Athen statt und wurde von folgenden Institutionen organisiert: Deutsch-Griechische Industrie- und Handelskammer, Goethe-Institut Athen und Zentralstelle für das Auslandsschulwesen.
Quelle: Kristina Wiskamp, ZfA-Fachschaftsberaterin für Deutsch in Griechenland, Martina Karapanou, PASCH-Koordinatorin Goethe-Institut Athen, und Sarina Thiele, Deutsch-Griechische Industrie- und Handelskammer
Seitenfunktionen
Stand 18.05.2022