didacta Köln: Neugierig auf die Welt?
"Die didacta ist eine hervorragende Plattform, um in Deutschland auf die vielfältigen Möglichkeiten im Auslandsschuldienst aufmerksam machen zu können. Auch Lehrkräfte, die sich bislang erst wenig mit diesem Thema beschäftigt hatten, konnten hier schon für das 'Abenteuer Auslandsschuldienst' begeistert werden, nicht zuletzt durch die vielen authentischen Eindrücke an den Schulständen, die Lust machen auf mehr"
, erklärt Heinz-Georg Schillings, der in der ZfA für die Personalgewinnung und –vermittlung zuständig ist.
Auslandsschuldienst: spannende und glückliche Zeit
"Auch wenn die finnische Kultur auf den ersten Blick der deutschen sehr gleicht, zeigen sich doch auch viele Unterschiede, wenn man tiefer dahinter blickt. Die unterschiedlichen Begegnungen und den Austausch empfinde ich nach wie vor als bereichernd"
, erklärt Vera Wolff, die als Auslandsdienstlehrkraft an der Deutschen Schule Helsinki unterrichtet. Auch Annette Brunke-Kullik, frühere Schulleiterin der Deutschen Schule Athen, erlebte ihre Zeit im Auslandsschuldienst als "eine sehr spannende, intensive, interessante, lehrreiche und oft auch glückliche Zeit, die ich auf keinen Fall missen möchte!"
Mehr als 70 Deutsche Auslandsschulen nehmen teil
Deutsche Auslandsschulen (DAS) von Athen bis Windhoek, von Addis Abeba bis Valdivia sind auf dem circa 480 Quadratmeter großen DAS-Campus vertreten und freuen sich auf den persönlichen Austausch mit Lehrerinnen und Lehrern, die sich für den spannenden Auslandsschuldienst interessieren. Auch die 27 Deutsch-Profil-Schulen sowie die über 1.100 Sprachdiplomschulen sind mit eigenen Gemeinschaftsständen vertreten.
Sie sind Lehrerin oder Lehrer und haben Lust, Schulen mitzugestalten und dabei in andere Kulturen einzutauchen? Sie möchten persönliche Entwicklungschancen wahrnehmen und Schülerinnen und Schüler in internationalen Lerngemeinschaften auf die Welt von morgen vorbereiten?
Persönliche Beratungsangebote
Sie haben die Lehrbefähigung insbesondere für die Sekundarstufe II und möchten für einige Jahre im Ausland unterrichten? Dann besuchen Sie uns auf der didacta und nutzen Sie unsere persönlichen Beratungsangebote! Sie finden die Auslandsschulwelt am Stand der ZfA auf der didacta in den Messehallen Köln am Stand B100/C109 in Halle 7.1, täglich von 09:00 bis 18:00 Uhr mit Infoveranstaltungen jeweils um 11:00-11:30 Uhr und 14:30-15:00 Uhr.
Folgende Auslandsschulen sind auf dem DAS-Campus vertreten:
Nordamerika |
Deutsche Schule Silicon Valley |
Deutsche Schule Washington D.C. |
Deutsche Schule Boston |
Deutsche Schulen in Mexiko |
Colegio Alemán Guadelajara |
Colegio Alemán Alexander von Humboldt, Mexiko-Stadt |
Deutsche Schule Puebla |
Mittel- und Südamerika |
Deutsche Schule Guatemala-Stadt, Guatemala |
Deutsche Schule Managua, Nicaragua |
Humboldt-Schule San José, Costa Rica |
Deutsche Schule Colegio Alemán Mariscal Braun La Paz, Bolivien |
Deutsche Schule Santa Cruz de Bolivia, Bolivien |
Deutsche Schule Alexander von Humboldt Lima, Peru |
Deutsche Humboldt Schule Guayaquil, Ecuador |
Colegio Aleman Deutsche Schule Quito, Ecuador |
Deutsche Schule Colégio Humboldt São Paulo, Brasilien |
Deutsche Schule Colégio Visconde de Porto Seguro - Sao Paulo, Brasilien |
Deutsche Schule Colégio Visconde de Porto Seguro - Campus Valinhos, Brasilien |
Deutsche Schule - Escola Alemã Corcovado Rio de Janeiro, Brasilien |
Temperley Schule, Buenos Aires, Argentinien |
Instituto Villa Ballester Deutsche Schule Buenos Aires, Argentinien |
Colegio Aléman Pestalozzi-Schule Buenos Aires, Argentinien |
Asociacion Escolar Goethe-Schule Buenos Aires, Argentinien |
Deutsche Schule Montevideo, Uruguay |
Deutsche Schule Santiago, Chile |
Deutsche Schule Carl Anwandter Valdivia, Chile |
Deutsche Schule Concepción, Chile |
Deutsche Schule St. Thomas Morus Santiago, Chile |
Deutsche Schule Valparaíso, Chile |
West- / Nordeuropa |
Deutsche Internationale Schule Den Haag, Niederlande |
Internationale Deutsche Schule Brüssel, Belgien |
Deutsche Schule Genf, Schweiz |
Deutsche Schule Toulouse, Frankreich |
Deutsche Schule Helsinki, Finnland |
Deutsche Schule Dublin, Irland |
Deutsche Schule Oslo, Norwegen |
Deutsche Schule Paris, Frankreich |
Deutsche Schule London, Vereinigtes Königreich |
Südeuropa / Türkei |
Deutsche Schule Istanbul, Türkei |
Özel Alman Lisesi Deutsche Schule Istanbul, Türkei |
IELEV Gymnasium Istanbul, Türkei |
Deutsche Schule Athen, Griechenland |
Deutsche Schule Genua, Italien |
Deutsche Schule Mailand, Italien |
Deutsche Schule Lissabon, Portugal |
Mittel- / Osteuropa |
Deutsche Schule Bratislava, Slowakei |
Deutsch-Profil-Schulen Südosteuropa |
Fernost |
Deutsche Europäische Schule Manila, Philippinen |
Christliche Deutsche Schule Chiang Mai, Thailand |
Deutsche Schule Jakarta, Indonesien |
Deutsche Europäische Schule Singapur, Singapur |
Deutsch-Schweizerische Int. Schule Hongkong |
Deutsche Botschaftsschule Peking, China |
Deutsche Schule Shanghai, China |
Deutsche Schule Tokyo Yokohama, Japan |
Deutsche Botschaftsschule New Delhi, Indien |
Nah- und Mittelost |
Deutsche Internationale Schule Dubai, Vereinigte Arabische Emirate |
Deutsche Internationale Schule Doha, Qatar |
Deutsche Schule Djidda, Saudi Arabien |
Deutsche Internationale Schule Riad, Saudi Arabien |
Deutsche Botschaftsschule Teheran, Iran |
Afrika |
Deutsche Botschaftsschule Addis Abeba, Äthiopien |
Deutsche Evangelische Oberschule Kairo, Ägypten |
Deutsche Schule der Borromäerinnen Kairo, Ägypten |
Europa Schule Kairo, Ägypten |
Deutsche Schule Beverly-Hills Kairo, Ägypten |
Neue Deutsche Schule Alexandria, Ägypten |
Deutsche Schule der Borromäerinnen Alexandria, Ägypten |
Deutsche Schule Red Sea Hurghada, Ägypten |
Deutsche Internationale Schule Kapstadt, Südafrika |
Deutsche Internationale Schule Johannesburg, Südafrika |
Deutsche Schule Pretoria, Südafrika |
Deutsche Höhere Privatschule Windhuk, Namibia |
Deutsche Berufsbildung im Ausland |
FEDA Madrid - Berufsschule, Spanien |
FEDA Barcelona - Berufsschule, Spanien |
Audi Hungaria Bildungszentrum, Ungarn |
Berufsbildungszentrum der Deutschen Schule Alexander von Humboldt Lima, Peru |
Berufsschule an der Deutschen Schule La Paz, Bolivien |
Deutsche Auslandsberufsschule Santiago de Chile (INSALCO), Chile |
Deutsche Berufsschule am Colegio Humboldt Sao Paulo, Brasilien |
Deutsche Schule Instituto Ballester, Buenos Aires, Argentinien |
Deutsche Schule Guatemala, Guatemala |
Deutsche Berufsausbildung Hongkong |
Die Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) des Bundesamtes für Auswärtige Angelegenheiten betreut im Auftrag des Auswärtigen Amts als Schulaufsicht des Bundes unter Mitwirkung der Länder derzeit rund 140 Deutsche Auslandsschulen. Sie fördert die Schulen in finanzieller, personeller sowie pädagogischer Hinsicht und begleitet ihre qualitätsorientierte Schulentwicklung. Weiterhin betreut und fördert die ZfA 27 Deutsch-Profil-Schulen, nationale Schulen mit einem ausgeprägten deutschen Unterrichts- und Abschlussprofil, sowie rund 1.100 nationale Schulen, die zum Deutschen Sprachdiplom (DSD) der Kultusministerkonferenz führen. Alle von der ZfA geförderten Schulen gehören zum Netzwerk der Initiative "Schulen: Partner der Zukunft" (PASCH). Die ZfA berät bei der Gründung neuer Schulen mit deutschem Profil, beim Aufbau des Deutschunterrichts in lokalen Schulen und bei der Einführung deutscher Schulziele nach internationalen Standards.
Seitenfunktionen
Stand 27.05.2022