Unterzeichnung eines deutsch-serbischen Kulturabkommens

Am 10. Juni 2022 unterzeichneten der deutsche Botschafter in Serbien, Thomas Schieb, und Serbiens Premierministerin Ana Brnabić ein Abkommen zur Förderung der Zusammenarbeit in den Bereichen Kultur, Bildung und Wissenschaft. Dies ist für die Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) ein wichtiger Schritt, um das Erlernen der deutschen Sprache in Serbien zu vertiefen.

Die Unterzeichnungszeremonie fand im Beisein von Vertreterinnen und Vertretern deutscher Institutionen im Regierungsgebäude der Republik Serbien statt. Vertreten waren die Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA), der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD), das Goethe-Institut sowie das Institut für Auslandsbeziehungen (ifa).

deutsch-serbisches Kulturabkommen

Bild / Video 1 von 3

Botschafter Thomas Schieb mit Vertreterinnen und Vertretern der Mittlerorganisationen Botschafter Thomas Schieb mit Vertreterinnen und Vertretern der Mittlerorganisationen Quelle: Deutsche Botschaft Belgrad

Die Vertragsparteien bekräftigten ihren Wunsch, den Ausbau von Kenntnissen der Partnersprache an Schulen, Hochschulen und anderen Bildungseinrichtungen nach Kräften zu fördern. Die ZfA trägt gerne dazu bei, die kulturelle Zusammenarbeit beider Länder weiter auszubauen!

Quelle: Birgit Scheurer, ZfA-Fachberaterin für Deutsch in Belgrad

Seitenfunktionen

Stand 21.07.2022