Die Deutschen Auslandsschulen: eine Solidar- und Verantwortungsgemeinschaft
"Youth for Peace" – vor nahezu einem Jahr starteten Schülerinnen und Schüler Deutscher Auslandsschulen unter dem Eindruck des russischen Angriffskrieges in der Ukraine eine Aktion, um sich für Frieden einzusetzen und auf die Situation von Kindern und Jugendlichen in Kriegsgebieten aufmerksam zu machen.
"Etwa 420 Millionen Kinder leben in einem Kriegs- oder Konfliktgebiet. Rund 27 Millionen können aufgrund dieser Situationen nicht zur Schule gehen. Weltweit werden tausende Kinder und Jugendliche in diesen Gebieten verletzt oder getötet. Außerdem sehen sie täglich wie ihr zu Hause, ihre Heimat, Freunde, Nachbarn und Familien zerstört werden"
, heißt es in dem Aufruf der Schülerinnen und Schüler. Zahlreiche Deutsche Auslandsschulen haben in einer Aktionswoche, Aktivitäten an ihren Schulen durchgeführt, um wortwörtlich ein Zeichen für Frieden zu setzen.
Auch anlässlich des Erdbebens in der Türkei und Syrien ist die Hilfsbereitschaft groß. Viele Schulen sind dem Aufruf der Deutschen Schule Istanbul gefolgt und haben über verschiedene Aktionen an ihren Schulen Geld gesammelt, um es für die Opfer des Erdbebens zu spenden.
Die nächste Aktion ist anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März geplant – wir sind gespannt!
Seitenfunktionen
Stand 28.02.2023