Erfolgsgeschichte: 60 Jahre Deutschsprachige Schule Bangkok
Über 700 Gäste aus der Schulgemeinschaft nahmen an der Feier am 23. Februar mit Schüleraufführungen, Ausstellungen, Spiel und Spaß, Live-Musik und Tanz teil. Die Grußreden der Botschafter sowie ihre Einweihung des neuen Sportplatzes trugen zur festlichen Stimmung bei. Alumni aus aller Welt übermittelten ihre Glückwünsche in Videobotschaften.
Gründung durch Schweizer Unternehmen
Die RIS Swiss Section wurde 1963 in einem kleinen Privathaus als "Schweizerschule Bangkok" von drei Schweizer Unternehmen gegründet mit zunächst 15 Schülerinnen und Schülern und einem Lehrer-Ehepaar aus der Schweiz. Heute sind 55 Lehrkräfte beschäftigt, darunter vier von der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) vermittelte Auslandsdienstlehrkräfte. Anfang der 80er Jahre wurde die Schule als "German Section" der etablierten Ruamrudee International School (RIS) angegliedert.
Akademische Meilensteine wurden 1995 mit den Schweizer Maturitätsprüfungen und 1996 mit den deutschen Sek1-Abschlüssen gesetzt. Nach erfolgreicher Bund-Länder-Inspektion darf die RIS Swiss Section seit 2011 den Titel "Exzellente Deutsche Auslandsschule" tragen. Ein Novum der schulischen Zusammenarbeit: Das Curriculum erfüllt die Anforderungen der Lehrpläne des Landes Thüringens als auch des Schweizer Kantons Luzern und somit ist die RIS Swiss Section die einzige Exzellente Deutsche Auslandsschule, die gleichzeitig auch den Titel "Offizielle Schweizerschule im Ausland" trägt.
Wegbereiter für internationale Familien
Schulleiter Christian Vogel aus Zürich betont: "Es ist ein tolles Gefühl, nach den Herausforderungen durch COVID ein solches Jubiläum feiern zu können. Es erfüllt nicht nur mich, sondern die gesamte Schulgemeinschaft mit Stolz zu sehen, wie sich die Schule im Laufe der Jahre entwickelt hat und zu dem geworden ist, was sie heute ist: ein Ort mit einer familiären Atmosphäre, an dem Kinder im Alter von zwei bis 18 Jahren ideale Bedingungen zum Lernen finden. Unter Beibehaltung ihres ausgeprägten schweizerisch-deutschen Charakters ist die RIS Swiss Section heute ein Wegbereiter für internationale Familien, die ihre Zukunftschancen im deutschsprachigen Raum suchen."
Die Schule wurde im Zuge der COVID-Pandemie komplett digitalisiert und mit neuen Sprachförderkonzepten und einem zukunftsorientierten Schulausbau hofft sie auf weitere 60 erfolgreiche Jahre in Bangkok.
Ein Video zur 60-Jahr Feier finden Sie hier.
Seitenfunktionen
Stand 09.05.2023