Willkommen im DAS-Netzwerk, Chicago!
"Heute haben wir 135 Deutsche Auslandsschulen, aber nicht so viele in den Vereinigten Staaten. Die Vereinigten Staaten sind unser wichtigster Partner außerhalb Europas, und deshalb freue ich mich besonders, heute eine weitere Deutsche Auslandsschule einweihen zu dürfen
", sagte Ralf Beste, Abteilungsleiter für Kultur und Gesellschaft im Auswärtigen Amt, der den Verleihungsvertrag mit Julie Steffen, stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Deutschen Internationalen Schule Chicago (GISC) am 1. Oktober unterzeichnete. Mit dabei waren Michael Ahrens, Generalkonsulat in Chicago sowie der Finanzminister des Bundesstaates Illinois, Michael W. Frerichs und Stadtrat Matt Martin aus dem 47. Chicagoer Bezirk.
Die Schule wachsen lassen
"Wir sind endlich da! Wir können sehr stolz auf das sein, was wir in den letzten 15 Jahren als Schule erreicht haben. Wir haben noch viel Arbeit vor uns, aber ich freue mich sehr darauf, die Schule weiter wachsen zu lassen und sie weiterhin zu fördern
", sagte Julie Steffen.
Der neue DAS-Status der bisherigen Sprachdiplom-Schule ergänzt die bereits bestehenden Akkreditierungen der Schule, einschließlich der Mitgliedschaft bei der Independent Schools Association of the Central States (ISACS) und dem Status als International Baccalaureate (IB) World School. Diese Mitgliedschaften zeigen das Engagement der Schule, hohe Standards sowohl im deutschen als auch im internationalen und US-amerikanischen Bildungssystem aufrechtzuerhalten.
Mit ihrem neuen Status wird die GISC von den Stärken des weltweiten Netzwerks der Deutschen Auslandsschulen und der pädagogischen und administrativen Beratung durch die Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) profitieren.
DAS-Mitgliedschaft als Ehre
"Wir fühlen uns geehrt, als neue Mitgliedsschule in das Netzwerk der Deutschen Auslandsschulen aufgenommen zu werden
", betont Schulleiter Ben Hebebrand "Diese Mitgliedschaft ist ein Indikator für die gemeinsamen Anstrengungen unserer Schule, unseren Schülern ein qualitativ hochwertiges Programm zu bieten
."
Allgemeine Schulinformation:
- 185 Schüler*innen
- Gründungsjahr: 2009
- Kindergarten bis 8. Klasse
- IB Programme: PYP (Kindergarten bis 4. Klasse); MYP (5. bis 8. Klasse)
Quelle : DIS Chicago
Die Deutsche Internationale Schule Chicago gehört zu den jetzt 136 Deutschen Auslandsschulen weltweit, die von der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) des Bundesamtes für Auswärtige Angelegenheiten im Auftrag des Auswärtigen Amts offiziell betreut werden. Auf der Grundlage des Auslandsschulgesetzes nimmt die ZfA die Schulaufsicht wahr, berät und fördert die Schulen personell, finanziell sowie pädagogisch und begleitet ihre qualitätsorientierte Schulentwicklung. Die Deutschen Auslandsschulen sind Orte der Begegnung und des interkulturellen Dialogs. Sie legen Wert auf die Mehrsprachigkeit und individuelle Förderung ihrer Schülerinnen und Schüler, die sowohl deutsche als auch internationale und einheimische Schulabschlüsse erwerben können.
Seitenfunktionen
Stand 10.10.2024