Frag die Wut, was sie von dir will!

Der Lesewettbewerb Seitenweise 2025 in Rumänien zum Jugendroman "Krummer Hund" von Juliane Pickel fand seinen krönenden Abschluss in Temeswar: 18 DSD-Schulen beteiligten sich am Landesfinale, das von den drei ZfA-Fachberatungen für Deutsch in Rumänien organisiert wurde.

Regina Lochner, Konsulin im Amtsbezirk Temeswar, und drei weitere Jurymitglieder von Mittlerorganisationen hatte keine leichte Aufgabe. Präsentiert wurden die besten kreativen Umsetzungen zum Buch in Form von Video- und Live-Aufführungen.

Das Siegerteam vom Liceul Teoretic Adam Müller Guttenbrunn in Arad überzeugte die Jury mit einem szenischen Live-Auftritt kombiniert mit passenden Requisiten. In Quizform ermunterten sie, das Heranwachsen auch als Chance auf ein besseres Miteinander zu sehen.

Die Zweitplatzierten vom Colegiul National Diaconovici Tietz in Reschitza traten in eigens für das Landesfinale entworfenen Sweatshirts und einer gelungenen Kombination aus Live- und Videopräsentation auf. Ihr hoffnungsvolles Resümee: "Du bist nicht allein, Daniel. Zusammen schaffen wir das."

Ein Auszug aus dem Gedicht der Drittplatzierten vom Colegiul National Mihai Eminescu in Satu Mare illustriert die verletzte Seele des Protagonisten Daniel:

Feuer in mir.

Es brennt so heiß. 

Ein Sturm aus Flammen, kein leises Gleis. Mein Herz schlägt wild.

Gedanken fliehen, ich will nur leben, frei entfliehen.

Die Welt ist zu eng, die Regeln zu klein, ich passe nicht hinein, will einfach nur sein.

… 

Ich suche nach Licht, nach Sinn, nach Halt. 

Hohe Beteiligung in Rumänien

Die ZfA-Fachberatungen für Deutsch in Rumänien freuen sich über die hohe Beteiligung am Wettbewerb: "Wir hatten diesmal 478 interessierte Leserinnen und Leser landesweit und sind schon jetzt gespannt auf das neue Buch 2026", so Annette Richter-Judt, ZfA-Fachberaterin für Deutsch in Sibiu.

Impressionen von der Siegerehrung

Bild / Video 1 von 3

Eine Frau gratuliert den erstplatzierten Schülern Siegerehrung 1. Platz LT A.M. Guttenbrunn Arad Quelle: Philip Klein

Quelle: Annette Richter-Judt, ZfA-Fachberaterin für Deutsch in Sibiu/Rumänien

Seitenweise - Dein Projekt zum Buch ist ein Wettbewerb der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) für Schülerinnen und Schüler bis einschließlich Klasse 10. Im Mittelpunkt steht die kreative Auseinandersetzung mit literarischen Werken. Der Kreativwettbewerb für das Sprachniveau B1 möchte Freude am Lesen vermitteln, individuelle Leseerlebnisse schaffen und Neugierde auf aktuelle deutschsprachige Jugendliteratur wecken, indem die Schülerinnen und Schüler zunächst ihr individuelles Lesetagebuch erstellen, das die Basis für die spätere vertiefte Auseinandersetzung bildet. Im Anschluss geht es um die szenische, musikalische, künstlerische Umsetzung von Teilaspekten des Buches - der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt: Theaterstück, Sketch, Videoclip, Film, Rap, Comic etc. sind möglich, auch ein Gedicht oder Poetry Slam zum Buch kann geschrieben werden.

Seitenfunktionen

Stand 10.04.2025