Schulleitung der Deutschen Schule Deutschen Schule Valparaiso (Zentralstelle für das Auslandsschulwesen)

Stellenanbieter:
Zentralstelle für das Auslandsschulwesen
Kennziffer:
Deutschen Schule Valparaiso, Chile
Bewerbungsfrist:
07.03.2025
Arbeitsbeginn
voraussichtlich 01. Februar 2026
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Laufbahn:
ADLK
Ort:
Viña del Mar, Valparaiso (Chile)

Werden Sie Teil des Netzwerks Deutscher Auslandsschulen!

Das Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten - Zentralstelle für das Auslandsschulwesen

- sucht zum 01.02.2026 einen oder eine

Leiter oder Leiterin der

Deutschen Schule Valparaiso, Chile

Mit Ihrer erfolgreichen Bewerbung erhalten Sie die Möglichkeit, Führungsverantwortung an einer Deutschen Auslandsschule wahrzunehmen und die Auswärtige Kultur- und Gesellschaftspolitik der Bundesregierung in Brasilien aktiv mitzugestalten. Mit Ihren Kompetenzen leisten Sie einen wichtigen Beitrag für die deutsche Auslandsschularbeit weltweit.

Ihre Aufgaben:

Sie leiten eine landesprachliche Schule in privater Trägerschaft mit verstärktem Deutsch-unterricht und bereiten zusammen mit Ihrem international aufgestellten Team ca. 1300 Schülerinnen und Schüler vom Kindergarten bis zur Jahrgangsstufe 12 auf das Gemischtsprachige International Baccalaureate und das Deutsche Sprachdiplom (DSD I und II) der Kultusministerkonferenz (KMK) vor. Darüber hinaus führen Sie interessierte Schülerinnen und Schüler zu den einheimischen Bildungsabschlüssen. Sie entwickeln mit Ihren Mitarbeitenden und in Absprache mit dem Schulträger kontinuierlich die Schulqualität auf der Grundlage des „Orientierungsrahmens Qualität des Bundes und der Länder für Deutsche Schulen im Ausland“ weiter und arbeiten hierbei eng mit der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen, der Kultusministerkonferenz und dem Auswärtigen Amt sowie mit einheimischen Regierungsstellen, insbesondere mit den Bildungsbehörden, zusammen.

Ihr Profil:

  • Lehrbefähigung für die Sekundarstufe I und / oder Sekundarstufe II
  • Bes. Gr. A 14 / A 15 bzw. die entsprechenden Entgeltgruppen des TV-L 

Wir bieten Ihnen:

Wir erwarten:

  • Leitungserfahrung und Erfahrung mit Schulentwicklungsprozessen
  • Empfehlung des Dienstherrn auf der Grundlage dienstlicher Bewährung
  • hohe Einsatzbereitschaft
  • hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • betriebswirtschaftliches Verständnis
  • Geschick, im Sinne der deutschen Auswärtigen Kultur- und Gesellschaftspolitik zu agieren
  • im Idealfall Erfahrungen im Auslandsschuldienst
  • mindestens drei Jahre Tätigkeit im Inlandsschuldienst vor Dienstantritt
  • gute Spanischkenntnisse

Wir leben Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen, unabhängig von kultureller, sozialer oder ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität. Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung nach den gesetzlichen Vorgaben bevorzugt berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 07.03.2025 über Go4Bund

Bitte fügen Sie online ein Motivationsschreiben, einen tabellarischen Lebenslauf sowie die letzte dienstliche Beurteilung an. Die dienstliche Beurteilung darf zum Ablauf der Bewerbungsfrist höchstens drei Jahre alt sein. Nur fristgerecht eingehende Bewerbungen können berücksichtigt werden.

Zeitgleich zu der Bewerbung über das Onlineportal ist die Bewerbung im Ausdruck auf dem Dienstweg über die Heimatschulbehörde bzw. das Kultusministerium bzw. die Senatsverwaltung des Landes an das Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten (BfAA) - Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) - zu richten. Eine Kopie der Bewerbungsunterlagen ist gleichzeitig an das für Ihr Bundesland zuständige Mitglied des Bund-Länder-Ausschusses für schulische Arbeit im Ausland (BLASchA) zu senden.

Adresse

Deutsche Schule Valparaíso
Alvarez 2950
- Viña del Mar, Valparaiso, El Salto
Chile