Schulleitung der Deutschen Schule Cuenca (Zentralstelle für das Auslandsschulwesen)
- Stellenanbieter:
- Zentralstelle für das Auslandsschulwesen
- Kennziffer:
- Deutsche Schule Cuenca, Ecuador
- Bewerbungsfrist:
- 10.10.2024
- Arbeitsbeginn
- voraussichtlich 01. August 2025
- Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Laufbahn:
- ADLK
- Ort:
- Cuenca (Ecuador)
Landessprachige Schule mit verstärktem Deutschunterricht und bikulturellem Schulziel
Klassenstufen: 1-12
Schülerzahl: 730
Deutsches Sprachdiplom der KMK
Sekundarschulabschluss des Landes
Gemischtsprachiges Internationales Baccalaureat (GIB)
Anforderungsprofil
- Lehrbefähigung für die Sekundarstufen I und II
- Bes. Gr. A 15 / A 16 bzw. die entsprechende Entgeltgruppe des TV-L
- Voraussetzung für eine Bewerbung ist, dass wenigsten eine der nachfolgend benannten Anforderungen erfüllt ist:
- Lehrbefähigung für Sekundarstufe II für Deutsch oder Englisch
- Wirtschaftslehre oder Mathematik und/oder die Lehrbefähigung in einem der im GIB deutschsprachig zu unterrichtenden Fächer (Deutsch, Geschichte, Biologie)
- gute Spanischkenntnisse sind erwünscht.
- Eine Drittbewerbung für den Auslandsschuldienst ist möglich (Drittbewerber).
- Erfahrungen im Auslandsschuldienst sind erwünscht.
- Die Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit kulturellen Einrichtungen im Gastland wird erwartet.
Die Deutsche Schule Cuenca ist eine Schule in privater Trägerschaft, die vom Auswärtigen Amt als Deutsche Auslandsschule anerkannt ist.
Neben dem GIB sollen zukünftig auch die Abschlüsse der Sekundarstufe I angeboten werden. Parallel dazu befindet sich die Fachoberschule im Aufbau.
Als Teil der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik (AKBP) leben wir Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von kultureller, sozialer oder ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität.
Allgemeine Informationen zur Bewerbung finden Sie hier
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 10.10.2024 über Go4Bund
Bewerbungsverfahren
- Bitte fügen Sie online das Bewerbungsschreiben/Motivationsschreiben, einen tabellarischen Lebenslauf und die letzte dienstliche Beurteilung an. Die Dienstliche Beurteilung darf zum Ablauf der Bewerbungsfrist nicht älter als drei Jahre sein. Nur fristgerecht eingehende Bewerbungen können berücksichtigt werden.
- Die Bewerbung ist zusätzlich fristgerecht zum 10.10.2024 auf dem Dienstweg über die Heimatschulbehörde und das Kultusministerium bzw. die Senatsverwaltung des Landes an das Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten (BfAA) - Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) - zu richten. Eine weitere Ausfertigung der Bewerbungsunterlagen ist gleichzeitig an das im Kultusministerium bzw. in der Senatsverwaltung des Landes zuständige Mitglied des Bund-Länder-Ausschusses für schulische Arbeit im Ausland (BLASchA) zu senden.
- Die vollständigen Bewerbungsunterlagen müssen spätestens 4 Wochen nach Ablauf der Bewerbungsfrist auf dem Dienstweg in der ZfA vorliegen. Die ZfA entscheidet über Förderung der Stelle aus Bundesmitteln (Vermittlung).
- Bewerberinnen und Bewerber müssen die in der Ausschreibung angegebene Besoldungs-/ Entgeltgruppe innehaben. Soweit Bewerberinnen und Bewerber diese Voraussetzungen noch nicht erfüllen, sind im Ausnahmefall Bewerbungen nur dann möglich, wenn Tätigkeiten längerfristig und erfolgreich wahrgenommen wurden, die im Inland zur Einweisung in die ausgeschriebene Besoldungsgruppe bzw. zur Eingruppierung in die vergleichbare Entgeltgruppe führen können. Hierzu ist eine ausdrückliche Empfehlung für die Tätigkeit als Schulleiterin oder Schulleiter im Ausland durch den Dienstherrn erforderlich.
- Bitte beachten Sie im Einzelnen die jeweils gültigen Verfahrenswege und Bewerbungsmodalitäten Ihres Bundeslandes.
Adresse
Deutsche Schule Cuenca
Autopista Ceunca Azogues km 17,5 (Sector Challuabamba)
010118 Cuenca, Challuabamba / Azuay
Ecuador